Last week I was pretty busy with filming for my first watercolor / music-video project. A friend of mine asked me if I would like to make a video for his band Bloodclub and I thought that it might be nice idea to combine that with a painting demonstration video that I have been asked for so many times during the last year. The motive I painted for the video is once again inspired by my favorite house in Brush Park, Detroit – the Ransom Gillis House – that has been a abandoned mansion for decades but was rescued and brought back to it´s old beauty last year. My starting motivation for painting watercolors came from the Brush Park district in Detroit that had inspired me to a series of drawings before. The interpretation in this new watercolor is pretty free and is based on my memory and a tiny sketch I painted a few days ago. In the video I just wanted to show where my initial inspiration came from and pay tribute to the quarter of the Motor City that was once called the Paris of Michigan.
The filming took me three days, because I had the plan to record any tiny step of the painting process, each with a different camera-position. The result were about 300 single takes… and about 3 hours of video material. Of course it was not possible to use all that for a 9 minute video-clip. But I plan to edit a longer, pure painting-demonstration-video later this year.
While I was filming the painting process I had a second painting beside, where I tried to get loose with the brush for the “serious” action in front of the camera. You can see this in the “Making Of” gallery below.
Last Monday and Tuesday was time for editing the short version for the music-video. I decided to use only some selected scenes from the painting process to prevent the video from becoming too frantic.

Letzte Woche war ich ziemlich mit den Aufnahmen für mein erstes Aquarell / Musik-Video Projekt beschäftigt. Ein Freund hatte mich gefragt, ob ich Lust hätte, ein Video für seine Band Bloodclub zu machen, und ich dachte, dass es vielleicht eine gute Idee wäre, das mit dem Mal-Demo-Video zu kombinieren, nach dem ich seit längerem immer wieder gefragt wurde. Das Motiv, dass ich nun für das Video gemalt habe, ist wieder einmal von meinem Lieblingshaus in Brush Park, Detroit – dem Ransom Gillis House – inspiriert, dass über Jahrzehnte verfallen war, aber seit dem letzten Jahr in neuem Glanz erstrahlt und vor dem Komplettabriss durch aufwendige Sanierung gerettet wurde. Meine Start-Motivation zum Aquarellmalen hat viel mit dem Viertel Brush Park in Detroit zu tun, dass mich mit seinen lange verfallenen Villen zuvor zu so vielen Zeichnungen inspiriert hatte. Mittlerweile haben sich die Gebäude, die ich vor ein paar Jahren sehr detailliert gezeichnet habe, in meinem Kopf verselbstständigt. Wenn ich heute verlassene Häuser male, sind sie freie Interpretationen, die aus der Erinnerung entstehen. So auch hier, denn das Aquarell basiert auf einer kleinen Skizze, die ich vor ein paar Tagen gemalt habe. In dem Video wollte ich gerne zeigen, wo meine ursprüngliche Inspiration herkam und diesem Viertel der Motor-City, dass einst das Paris von Michigan genannt wurde, noch einmal Tribut zollen.
Das Filmen selbst dauerte 3 Tage, weil ich den Plan hatte, jeglichen kleinen Schritt des Mal-Prozesses aufzunehmen, und zwar jeweils aus einem unterschiedlichen Kamerawinkel. Das Resultat waren etwa 300 Einzeltakes… und etwa 3 Stunden Video-Material. Natürlich war es nicht möglich, all dies in einen 9 Minuten Videoclip zu packen. Aber ich plane, später in diesem Jahr eine längere, reine Mal-Demonstration daraus zu schneiden.

Während ich den Mal-Prozess gefilmt habe, hatte ich ein zweites Aquarell an der Seite liegen, an dem ich mich pinsel-technisch aufgewärmt habe, bevor es vor der Kamera wieder „ernst“ wurde. Das ist auch unten in der „Making Of“ Galerie zu sehen.
Den vergangenen Montag und Dienstag habe ich die Kurz-Version für das Musikvideo geschnitten. Ich habe mich entschlossen, dafür nur einige ausgesuchte Szenen aus dem Mal-Prozess zu verwenden, damit das Video nicht zu hektisch wird.
It’s the cat i love.-which one is it?
They do own us, don’t they?
LikeLiked by 1 person
Yessss, they own us, Holly! 🙂
LikeLiked by 1 person
Toller Entstehungsprozess! (Warum sind Katzen imemr nur so gleich ^^?)
LikeLiked by 1 person
Vielen Dank! 🙂 Dafür lieben wir Katzen doch…
LikeLiked by 1 person
I think your cat wants to be a movie star. What a wonderful process to observe. It’s especially wonderful to see the scale of the picture. It’s quite large!
LikeLiked by 1 person
Thanks so much, Aletha. Yes, my cat Chico would like to be a movie star and the artist, too. Not many watercolors without his hair! LOL! 🙂
LikeLiked by 1 person
Make Chico a star! For sure!
LikeLiked by 1 person
He is one!!! 🙂
LikeLiked by 1 person