Herzliche Einladung:
Colorful Crossroads – Encaustic & Acryl trifft Aquarell
Gemeinschafts-Ausstellung von Barbara Jorring und Carsten Wieland
Vernissage: Samstag, 08.02.2020 15.00
Ausstellung von Samstag, 08.02.2020-Sonntag, 23.02.2020 Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 15-18 Uhr – Eintritt frei Eröffnung Samstag, 08.02.2020 15.00 Uhr Zusätzliche Termine: Musikalische Aquarell-Vorführung mit Carsten Wieland Freitag, 14.02.2020 17.00-18.00 Uhr Freitag, 21.02.2020 17.00-18.00 Uhr
Ich wünsche euch viel Erfolg bei eurer Ausstellung.
Schön, dass du zu jedem Anlass ein Buch herausbringst. Siehst du es als dein Werkverzeichnis?
LG Susanne
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank, liebe Susanne. Ich habe einfach Spaß am Bücher machen. Der Katalog ist diesmal gleichzeitig mein Werkverzeichnis 2019. Ich habe gerade die Lieferung aus der Druckerei bekommen und bin echt glücklich mit dem Resultat. Liebe Grüße – Carsten
LikeLike
Mir gefällt auch dein Irland Buch sehr. Du hast sicher schon ein kleines Regal voll deiner Bücher. Eine gute Idee für ein Werkverzeichnis. Ich werde deine Idee auf dem nächsten bbk Seminar, was ich zum Werkverzeichnis halte, vorstellen 🙂
Liebe Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Das freut mich sehr, liebe Susanne!!! Die Idee zum Werkverzeichnis in Buchform kam bei mir von meiner Liebe zum Bücher gestalten. Ich habe auch festgestellt, dass man/frau damit immer einen bleibenden Eindruck bei Interessierten hinterlässt. Dank kleiner möglicher Auflagen oder Print on Demand kostet es auch nicht mehr die Welt. Außerdem finde ich es schön, alle Erfolge und Misserfolge eines Jahres zwischen zwei Buchdeckel zu packen, um sie sich später noch einmal anzusehen, um festzustellen, dass man sich vielleicht doch ein bisschen entwickelt hat. Liebe Grüße – Carsten
LikeLike
Du hast mich auf jeden Fall angeregt, Carsten, wieder einmal selber eine Broschüre mit meinen aktuellen Arbeiten zu erstellen. Einfach nur A4, 8 Seiten mit Umschlag 12 Seiten, am liebsten quer. Damit bewerbe ich mich dann für Ausstellungen. Das ist viel einfacher als immer wieder alles zusammenstellen zu müssen. Ich habe das auch 2007 gemacht. Eigentlich mag ich diese Broschüre immer noch.
Was hältst du von ePubli? Bei BoD finde ich die Farben nicht sehr gelungen.
Wieviele Bücher hast du jetzt schon hergestellt?
Viele Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Das freut mich, liebe Susanne. Ich mache jedes Jahr zwischen 2 und 3 Bücher – einfach weil es mir Spaß macht. Schau mal hier : https://www.wir-machen-druck.de/
LikeLike
Danke für den Hinweis, Carsten. Ich bin noch am sondieren. Ich habe zwei Kunsthistorikerinnen, eine Verlegerin und eine Grafikerin gefunden, die VIELLEICHT mit mir die Broschüre gestalten.
Ich fühle mich gut bei diesem Gedanken.
Liebe Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Mit ePubli oder BoD habe ich bislang keine Erfahrung. Nach den ersten Büchern bei Blurb, die zwar für Käufer weltweit erhältlich, aber unheimlich teuer sind, lasse ich seit 2 Jahren alles bei Wir-machen-Druck herstellen. Dort kann man auch ab 1 Exemplar drucken, ab 5 Exemplaren verringert sich der Einzelpreis schon erheblich. Für Deine Broschüre bieten sie sogar einen kostenlosen Probedruck an (auch in unterschiedlichen Papier-Qualitäten) https://www.wir-machen-druck.de/broschuere-mit-drahtheftung-endformat-din-a4-quer-12seitig.html
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende – Carsten
LikeLike
Oh, ich habe auf einem anderen Kommentar als diesen geantwortet. Der zu deinem Buch. Aber ich meinte diesen Kommentar. 😉
Grüße von Susanne
LikeLiked by 1 person
Das macht nichts, Susanne – ich habe es auch so verstanden. 🙂
LikeLiked by 1 person